Skip to content

Creative Labz

Ein innovatives Programm der ETH Zürich, das Kreativität bei Jugendlichen fördert

2018

Web

Ein Screenshot der CreativeLabz Website

Projekt

CreativeLabz ist ein innovatives Programm der ETH Zürich, das Kreativität, kritisches Denken und Problemlösung bei Jugendlichen fördern soll.

Die Website der naturwissenschaftlichen Kinderworkshops der ETH Zürich stellt eine innovative und engagierte Initiative in der Bildungslandschaft dar, die darauf abzielt, junge Menschen für wissenschaftliche Entdeckungen zu begeistern.

Ein Screenshot der CreativeLabz Website

Neugier wecken

Sie ist ausgerichtet auf das Ziel, Wissenschaft für Kinder greifbar zu machen und eine dauerhafte Neugier für die Naturwissenschaften zu wecken. Durch eine kindzentrierte Gestaltung setzt dieses Projekt einen Schwerpunkt auf die Bedürfnisse junger Lernender, indem es eine einladende und interaktive Plattform bietet. Diese ist speziell darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit eines jungen Publikums durch eine experimentelle und gleichzeitig lehrreiche Designphilosophie zu fesseln.

Laptop der auf seinem Screen die Creative Labz Webseite zeigt

Eventkalender

Laptop der auf seinem Screen die Creative Labz Webseite zeigt

Workshopkalender

Workshops finden

Ein wesentliches Merkmal der Website ist der integrierte Veranstaltungskalender, der eine unverzichtbare Ressource für Eltern und Lehrkräfte darstellt, um Bildungserlebnisse zu planen. Dieser Kalender bietet nicht nur einen Überblick über das vielfältige Workshop-Angebot, sondern erleichtert auch die Suche und Anmeldung zu den Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass keine Möglichkeit zur wissenschaftlichen Entdeckung verpasst wird.

Ein Screenshot der CreativeLabz Website

Redaktion

Um die Website stets aktuell zu halten und neue Workshops hinzufügen zu können, wurde ein massgeschneidertes Content-Management-System (CMS) entwickelt. Dieses benutzerfreundliche System ermöglicht es dem Team der ETH Zürich, Inhalte mühelos zu aktualisieren, Veranstaltungsdetails zu bearbeiten und wissenschaftliche Neuigkeiten zu teilen, ohne dass spezielle technische Kenntnisse erforderlich sind.

Dieses CMS unterstreicht das Engagement, Wissenschaft für alle zugänglich zu machen, und gewährleistet, dass die Website eine kontinuierlich relevante und anregende Ressource für wissbegierige Nutzer bleibt.

Die Webseite wurde nach 7 Jahren im Jahr 2024 von einer anderen Agentur neu gestaltet.

Anfragen

Let’s work together.

Illustration einer Weltkugel mit Beinen