Skip to content

Anavia

Design als Schlüsselfaktor in der Produkteinführung

2020

Web, Fotografie

Anavia Logo

Projekt

Für den Launch der HT-100-Drohne von Anavia wurden umfassende visuelle und digitale Kommunikationsmittel entwickelt: präzise Produktfotografien, modulare Web-Assets und ein auf das Produkt abgestimmtes Webdesign bilden das kommunikative Rückgrat der Markteinführung.

künstlerisches Bild der Anavia Drohne die in die Ferne fliegt in das Anavia Logo hinein

Technische Ästethik

Die Gestaltung orientiert sich konsequent an der technischen Sprache des Produkts – reduziert, sachlich und funktional. Die visuelle Ästhetik basiert auf einer klar strukturierten Typografie, zurückhaltender Farbführung und kontrastreicher Bildsprache.

Screen der Anavia Webseite welche den Motor der Drohne zeigt

Detailansicht der Drohne auf der Webseite

Screen der Anavia Webseite welche den Motor der Drohne zeigt

Detailansicht der Drohne auf der Webseite​

Dunkle Flächen, technische Linienführungen und grosszügiger Weissraum schaffen eine Bühne für das Produkt und seine Leistungsdaten. Gestaltung und Content sind modular aufgebaut, um sich flexibel an verschiedene Nutzergruppen – vom Verteidigungsbereich bis zur Industrie – anpassen zu lassen.

Screen der Anavia Webseite

Digitale Identität

Besonderer Fokus lag auf der Integration der visuellen Identität in die digitale Produktpräsentation: Die Bildwelten inszenieren die Drohne in einem Kontext, der Hochtechnologie, Schweizer Präzision und Anwendungsnähe vermittelt – ohne überinszenierte Hochglanzästhetik, sondern mit gezielter Sachlichkeit und Klarheit.

Konzeption und Umsetzung der zentralen Kommunikationsmittel erfolgten im Rahmen eines Projekts unter dem Label ddcom.

Anfragen

Let’s work together.

Illustration einer Weltkugel mit Beinen